Aktuell

ADELSHEIM LEUCHTET

Samstag, 30. Juli: Nacht der 10.000 Lichter

NOCH ZWEI NÄCHTE:
ZWISCHEN DEN ZEITEN

AUDIOVISUELLE INSTALLATIONEN

Ausstellungszeiten: 
8. – 30. Juli,  freitags und samstags,  22 – 1 Uhr
Schlosspark 74740 Adelsheim

Adelsheim leuchtet 2022
Dieses Video auf YouTube ansehen.
Beim Abspielen des Videos wird eine Datenverbindung zu YouTube erstellt.

Die Welt ist in Unordnung geraten, Pandemie, Krieg, niemand weiß, wie es weiter geht. Trotzdem, oder besser: Gerade deswegen lassen wir Adelsheim nach sechs Jahren Dunkelheit im Park endlich wieder leuchten. Und schauen zurück und nach vorn. Erinnerungen an ein leuchtendes Kunst-Jahrzehnt und an persönliche Lebensabschnitte.  Installationen und Projektionen, die die brodelnde Gegenwart, die aufregende Vergangenheit und die unsichere Zukunft zeigen – und die Möglichkeit bieten, sich an den Feuerstellen von der medialen Nachrichtenflut zu erholen.

Über die Ausstellung:

Flyer Zwischen den Zeiten
Informationen zu Zwischen den Zeiten
Die Installationen

Presse
Kunstwerke an die Nacht übergeben, Tim Krieger, Fränkische Nachrichten, 11.07.2022
Meditative Bild- und Klanginstallationen, Jörg Zimmermann, Rhein-Neckar-Zeitung, 14.07, 2022

22. Juli 2022 – Konzert

Danke Café del Mundo!  „Guitarize the world“ im ausverkauften Schlossgraben hat allen viel Freude gemacht!


Eine fantastische Reise durch die Welt zweier Gitarren

23. Juli 2022 – Lesung und Konzert

Manuela Reichart stellte Werke von Autorinnen vor, die zu Unrecht vergessen sind.  Saal des Schlosses.
Ein Nachmittag, der Lust aufs Lesen machte!

Serenade der Feuerwehr- und Stadtkapelle spielte Musik zum Thema „Zwischen den Zeiten“ im Schlossgraben.

29. Juli 2022 – Gespräch

Simon Strauß und Michael Rotschopf  fragen nch Leben und Werk von Pier Paolo Pasolini. Saal des Schlosses, 18 Uhr, Eintritt frei
Mehr lesen

30. Juli 2022
NACHT DER 10.000 LICHTER

auf der gesperrten Marktstraße mit der Band  Los Chicos

 

VOR UND NACH dem Ausstellungsbesuch:
Verein Adelsheim Leuchtet bewirtet

 

_____

LOS MUROS DE CHILE

Instalaciones Audiovisuales
Audiovisuelle Installationen
Museo de Arte Contemporáneo
MAC-Quinta Normal, Av. Matucana 464
Santiago de Chile
5. April  bis 24. Juni 2018

Fotos: Jorge Brantmayer, Karl Anton Koenigs, Louis von Adelsheim

PRESSESTIMMEN
Frankfurter Allgemeine Zeitung 4.6.2018: „Hinter Mauern von der Welt vergessen“

Deutschlandfunk Kultur, 25.7.2018: „Mit Kunst Gefängnismauern öffnen“

The Clinic: Editorial „Los muros de Chile“

Fränkische Nachrichten, 21.4.2018: „Museum wird zum virtuellen Gefängnis“

mehr: La tercera, los muros de chile

mehr: El mercurio, 1.4.2018

mehr: Fränkische Nachrichten, 31.3.2018

mehr: CNN Chile

Goethe Institut Santiago

Louis von Adelsheim fängt das Leben im Gefängnis von Valparaiso in Bildern ein, um es  in einer künstlerischen Form im Museum für Gegenwartskunst MAC in Santiago wiederzugeben. Audiovisuelle Installationen stellen den Betrachter ins Zentrum einer komplexen symbolischen Welt, die gleichzeitig berührt und herausfordert.

 

Rückblick
WINTER ZAUBER WALD
Projektionen Installationen Illuminationen

9./10./11. und 16./17. Dezember 2016
Schlosspark Adelsheim, 17 bis 22 Uhr 

mehr lesen
Der Park wird zum Märchenwald mit bewegten Mauern, glitzernden Baumkronen, Feuerstellen und magischen Wegen. Aus Bäumen schauen Engel, Elfen und Trolle herab – Projektionen von zauberhaften, fast mystischen Zeichnungen. Auf den Mauern wächst eine märchenhafte Burg aus dem 19. Jahrhundert in die Höhe, die nie gebaut wurde. In einer Spiegelinstallation sieht man dem Maler Uwe Neuhaus bei der Arbeit zu: Ein Zauberwald-Gemälde entsteht. Die Ausstellung ist eine Hommage an die Illustratoren Arthur Rackham und Edmund Dulac, ebenso an Christian Jank, der Bühnenbilder für Richard Wagner gestaltete und Schlösser für Ludwig II entwarf. In düsteren Zeiten lässt „Adelsheim leuchtet“ das Licht besonders hell strahlen. Hohe alte Bäume leuchten in bunten Farben. Eine 36 Meter hohe Fichte mitten im Park wird zum höchsten Weihnachtsbaum im Land. Wer schweren Muts den Park betritt, verlässt ihn mit heiterer Seele. Der Zauber wirkt. Bestimmt. „pay what you can!“ – Eintritt wird nicht erhoben. Jeder gibt, was er kann. Der Verein „Adelsheim leuchtet“ bewirtet an allen Ausstellungstagen in der Oberschlossbar von 17 bis 22 Uhr

„… Ein Platz zum Träumen …“
Tim Krieger in den Fränkischen Nachrichten, 12.12.2016
Video zur Ausstellung

Als das Wünschen noch geholfen hat…
Manuela Reichart las Märchen für Kinder und Erwachsene
11. 12.2016, 16.30 Uhr bei Kerzenlicht im Schloss

 

Dezember 2015: SAMSARA
Erinnerung an die Gegenwart
Louis von Adelsheim     Uwe Neuhaus

Tore in Welten – Brücken der Begegnung
11./12./13. und 18./19. Dezember 2015
Schlosspark in 74740 Adelsheim

In Adelsheim untergebrachte Asylbewerber berichten in Videoinstallationen im Schlosspark über  ihre Erfahrungen von Verfolgung, Flucht und Ankunft in Deutschland. Einheimische und Neubürger treten in einen Dialog.


MY LANDSCAPE IS YOUR LANDSCAPE

meeresgarten1_klein_internetjpg
Internationale Videokunst zum Thema Landschaft
Gerisch-Stiftung Neumünster 18.10.-20.12.

Kieler Nachrichten

IM ZENTRUM DER WELT

Audiovisuelle Installationen

Dieses Video auf YouTube ansehen.
Beim Abspielen des Videos wird eine Datenverbindung zu YouTube erstellt.

weitere Infos


AUDIOVISUELLE INSTALLATIONEN 2005-2014

RÜCKBLICK MUSEO DE ARTE CONTEMPORANEO,SANTIAGO DE CHILE, APRIL-JUNI 2012

Louis von Adelsheim – MOVIMIENTOS from Matías Palma on Vimeo. Instalaciones Audiovisuales de Louis von Adelsheim en el Museo de Arte Contemporáneo de Santiago de Chile. MAC – Quinta Normal Música Original: Jorge Arriagada – Angelo Clematide Video: Rompecabezas Producciones

Electric chaos world (Valparaiso Instalation of Louis Von Adelsheim)
Dieses Video auf YouTube ansehen.
Beim Abspielen des Videos wird eine Datenverbindung zu YouTube erstellt.