Ströme Sommer 2008

STROEME
20. Juni bis 19. Juli 2008
Freitag und Samstag,
22.00 Uhr – 01.00 Uhr
STADT UND SCHLOSSPARK ADELSHEIM

In der Videokunstausstellung „Ströme“ im Sommer 2008 geht es um Angst und Verunsicherung, aber auch um Spiritualität und Kontemplation. Im Kloster Pullahari am Rande des Himalaya hat Louis von Adelsheim das Leben tibetischer Mönche gefilmt. Der lange geplante Drehtermin hat durch die politische Entwicklung in Tibet unerwartete Aktualität erhalten. Auf der einen Seite nimmt man teil am ruhigen Klosterleben. Auf der anderen Seite durchläuft der Besucher eine bedrohliche Grenzatmosphäre samt Stacheldraht und Passkontrolle. Gewalt, Spiritualität, Kraftplätze und Naturempfinden – während der Schlosspark mentalen Energieströmen gewidmet ist, geht es auf den zwei Dutzend Videoprojektionen in der Adelsheimer Innenstadt konkret um physikalische Phänomene und erneuerbare Energien.

Team:

Louis von Adelsheim: Idee, Realisation und Kamera
Susanna Walker: Organisation, Empfang, atv-Reporter
Manuela Reichart: Poesie, Texte
Jochem Reinholdt: Aufbau, a-tv-Studio
Wolfgang Schork: Konstruktion, Aufbau
Ralf Schultze: a-tv-Studio, Montage
Angelo Clematide: Komposition
Rainer Langer: Photographie, Webdesign
Jakob v. Bernstorff: Programmierung
Jasper v. Bernstorff: Konstruktion, Organisation
Jürgen König: Assistenz Parkanlage & Elektrik
Karin Schmutz: Koordination Abendkasse
Christine Adam: Beschriftungen
Ulrich Bögelsack: Schreinerei, Konstruktionsassistenz
Stanslaw Orszulak: Schreinerei, Konstruktionsassistenz
Roland Deutsch: Konstruktionsassistenz, Elektroarbeiten
Verein Adelsheim leuchtet mit seinen Helfern