Illumination und Ausstellung im Schloss noch bis zum 6. August
Adelsheim. Der „Adelsheimer Kunstsommer“, der als Kulturoffensive in der Baulandstadt am 24. Juni startete und eigentlich am 30. Juli zu Ende gehen sollte, geht in die Verlängerung. Das Herzstück der Veranstaltungen um die beiden Adelsheimer Schlösser ist die imposante Illumination des Schlossareals und die Werkschau von Schlossherr und Videokünstler Louis von Adelsheim. Das Kunstprojekt mit dem Titel „Adelsheim leuchtet“ findet derzeit Anerkennung weit über die Grenzen der Region hinaus.
Waren es anfangs vor allem Besucher aus der Stadt selbst und aus der näheren Umgebung, die den Weg zum Adelsheimer Schloss fanden, so sprach es sich doch schnell herum, dass hier ein Kunstereignis von überregionaler Bedeutung der Öffentlichkeit zugänglich ist.
Das Motto „Adelsheim leuchtet“, welches zunächst nur als Name der Werkschau des Künstlers gewählt worden war, griff über auf die ganze Stadt. Schon bald gesellten sich zu den illuminierten historischen Gebäuden an der Marktstraße die Schaufenster der einzelnen Geschäfte hinzu, indem sie das Thema aufnahmen und so ihren Beitrag zur Aktion leisteten. Sogar ein Privathaus in der Innenstadt wird stilvoll angeleuchtet.
Die positive Aussage „Adelsheim leuchtet“ haben mittlerweile viele Bürger der Stadt verinnerlicht. Man freut sich über jeden Gast, der als Besucher in die Ausstellung kommt und einen positiven Eindruck von der Aktion und natürlich auch von Adelsheim mit nach Hause nimmt. Der „Adelsheimer Kunstsommer“ blieb nicht lange ein Geheimtipp innerhalb der Kunstszene. Wer an den letzten Veranstaltungsnächten aufmerksam durch Adelsheim lief, konnte an den Kfz-Kennzeichen ablesen, wie weit sich das Ereignis mittlerweile herumgesprochen hat.
Parallel zum visuellen Teil des „Adelsheimer Kunstsommers“ fanden in den letzten zwei Wochen im und um das Adelsheimer Schloss Konzertveranstaltungen mit Künstlern von internationalem Rang statt.
Schon in der Zwischenbilanz ist „Adelsheim leuchtet“ ein voller Erfolg. Der eigens für diese Aktion gegründete gemeinnützige Verein zur Förderung von Kunst und Kultur „Adelsheim leuchtet e. V.“, der auch der offizielle Veranstalter ist, hat seinen Vereinszweck nicht verfehlt. Das kulturelle Leben im hiesigen Raum bekam eine neue Dimension, ohne dass finanzielle Ziele im Vordergrund standen. Der Dank gilt Louis Ferdinand von Adelsheim.
Nachdem bereits weit mehr als 2000 Besucher die Ausstellung besucht haben und die Nachfrage immer noch sehr hoch ist, wird die Veranstaltung um eine Woche verlängert. So besteht noch am Freitag, 5. August und Samstag, 6. August, jeweils ab 22 Uhr die Möglichkeit, dieses einmalige Ereignis rund um die Adelsheimer Schlösser zu erleben.
Der Kartenvorverkauf läuft über die Stadtverwaltung Adelsheim unter Telefon 0 62 91 / 6 20 00 oder e-mail: info@adelsheim.de. Die Abendkasse ist ab 21 Uhr geöffnet. Infos mit Bildern im Internet unter www.kunstsommer-adelsheim.com oder www.adelsheim.de.
© Fränkische Nachrichten – Juli 2005