Märchenhaftes in Weiß und Schwarz

Adelsheim. „Das ist ja märchenhaft“ – den Ausruf hörte man bei der am Freitag eröffneten Ausstellung „Im Schnitt: Schwarz Weiß“ oft. Märchenhaft ist die Videokunstausstellung von Louis von Adelsheim in doppelter Hinsicht.

Denn der Videokünstler zeigt die Scherenschnitte, mit denen sein Vater Joachim von Ernest Märchen und Fabeln illustrierte. Auf diese kleinen, oft dramatischen Kunstwerke wirft Louis von Adelsheim einen genaueren Blick. Details zeigte er in Großaufnahmen und Zooms. Sich ergänzend und kommentierend erzählen sie im Pavillon im Schlosspark Fabeln des Äsop, „Don Quixote“, „La Belle et la Bête“ und andere Texte.

Bei bekannten Märchen sprechen die Bilder für sich. Wo der Inhalt weniger geläufig ist, helfen Lesungen weiter. Sprache, Bilder und Musik ergänzen sich in der besonderen Atmosphäre des nächtlichen Parks zu einem eindringlichen, tatsächlich märchenhaften Erlebnis.

Wenige Schritte weiter steigt auf der Großleinwand vierfach ein weißes Flugzeug in den schwarzen Himmel, Abschied und Freiheit symbolisierend. Oder einfach nur schön. Neben diesen beiden Herzstücken der Ausstellung gibt es noch vieles zu entdecken. Eisbären, Zebras und Pinguine über dem Wasserfall und auf Projektionsflächen in der Stadt, einen sehr real wirkenden, entnervt auf- und abgehenden, eingekerkerten Panther im Schlossgraben und Scherenschnitte auf Kirche und Rathaus. Das Thema Schwarz-weiß lässt viele Assoziationen zu, und so fehlt auch der sprichwörtliche „schwarze Mann“ nicht. Aus einem Fenster überm Schlossportal schaut ein – projizierter – Farbiger herunter auf die Ausstellungsbesucher und schüttelt den Kopf. Warum wohl?

„Obama über Oberammergau“ heißt diese Videoprojektion. Rätseln kann man auch über den Titel der Flugzeug-Installation „Guck Bruno, es hat’s gemacht (Bildungswolken)“.

Viele Besucher, über 1300 waren es, staunten über die von Schülern der Martin-von-Adelsheim-Schule wirklich kunstvoll bemalte Wand am Park. Und auch die Ausstellungen im Theaterkeller – Tuschezeichnungen von Uwe Neuhaus – und im Rathaus – Scherenschnitte von Joachim von Ernest – stießen auf großes Interesse. sab

„Im Schnitt: Schwarz Weiß“ ist am 19., 20. und 21. Dezember von 17 bis 21 Uhr zu sehen. Der Eintritt ist frei. Weitere Infos unter www.adelsheim-leuchtet.de.