Rom leuchtet beim Weihnachtsmarkt Adelsheim

Heute ist Auftakt / Projektionen aus der nächtlichen Hauptstadt
Adelsheim. Nicht nur Kerzenlicht, Geschenkideen und Kulinarisches gibt es ab heute, Donnerstag, beim 28. Adelsheimer Weihnachtsmarkt vor dem imposanten Adelsheimer Schlossgemäuer, sondern auch Videokunst aus Rom. Louis von Adelsheim, Kameramann und Videokünstler zaubert „römisches“ Flair in die Gassen des Baulandstädtchens.
Wie schon beim „Kunstsommer“ wird es Projektionen auf Gebäude und Rückprojektionen in den Fenstern geben. Da sieht man auf der katholischen Kirche die Schweizer Garden, auf der evangelischen Kirche plätschert das Wasser des Trevi-Brunnens. Vom Rathaus grüßt die Reiterstatue Vittorio Emanueles. Weitere Gebäude in der Marktstraße werden als „Leinwand“ für Bilder aus dem quirligen, nächtlichen Rom dienen.
Daneben gibt es „ATV“, also „Adelsheim TV“. Gesendet wird aus dem Schloss, wo zuvor angefertigte, aktuelle Interviews mit Prominenten und Passanten geschnitten werden. Jeden Abend ab 19 Uhr flimmern die Bilder über den überdimensionalen, selbst gezimmerten „Fernseher“ auf dem Platz vor dem Schloss.
Abgerundet wird das Projekt durch einen Kinoabend im Theaterkeller des Schlosses mit „Ein Herz und eine Krone“ am Samstag, 10. Dezember, 20 Uhr, und mit Filmen für Kinder, die tagsüber auf dem großformatigen „ATV“-Fernseher laufen.
Und natürlich gibt es beim parallel stattfindenden 28. Adelsheimer Weihnachtsmarkt vom 8. bis zum 10. Dezember die ganze Palette vorweihnachtlicher Genüsse. Start ist am heutigen Donnerstag um 17 Uhr mit dem Krippenspiel „Lebendiges Weihnachten“, aufgeführt vom evangelischen Kindergarten, um 18 Uhr eröffnet Bürgermeister Klaus Gramlich den Markt offiziell, danach sorgen Jugendkapelle, Gesangverein und katholischer Kirchenchor für vorweihnachtliche Stimmung.
An den Weihnachtsmarkt-Buden gibt es selbstgemachte Geschenkartikel und Bastelarbeiten, Bücher und natürlich kulinarische Köstlichkeiten sowie eine Tombola, die dem Schwimmbad zugute kommt. Am Freitag musiziert die Feuerwehr- und Stadtkapelle, die Buden sind ab 17 Uhr geöffnet. Am Samstag startet der Weihnachtsmarkt bereits um 16 Uhr. An allen Tagen wird Rom jeweils von 16 bis voraussichtlich 22 Uhr in der Adelsheimer Marktstraße „leuchten“.

© Fränkische Nachrichten – 8. Dezember 2005